
Expertin für Haltungstraining
Anja Kempf
„ich richte dich auf!“
Ziele:
Schmerzfreiheit, Work-Life-Balance,
selbstbestimmtes Leben im Alter,
Top-Leistungen im Sport
Mein Anliegen:
dein muskuläres Gleichgewicht
Mein Haltungstraining kann dir dabei helfen, schmerzfrei zu werden, dein Wohlbefinden zu verbessern und deine sportliche Leistung zu steigern.
Viele Menschen, selbst Leistungssportler, bewegen sich mit einer Schon- oder Fehlhaltung im Alltag und im Sport.
Hast du diese muskulären Probleme?
– dann kann ich dir helfen

Typische Symptome einer Fehlhaltung können zum Beispiel sein:
Rückenprobleme, Schulterschmerzen, Nackenprobleme, Bandscheibenvorfälle, Hohlkreuz, ISG / Iliosakralgelenk, Kopfschmerzen, Skoliose, Bänderrisse, Tennisarm, muskuläre Schmerzen aller Art
oder im Speziellen bei Sportlern in:
Oberschenkel (vorne und hinten), Knie, Wade, Leiste, Po, Bauchmuskulatur
Diese Probleme können durch „Muskelverkürzungen“ entstehen, weil einerseits manche Muskeln überbeansprucht oder fehlbelastet werden und andererseits andere Muskeln zu wenig oder überhaupt nicht benutzt werden.
Dabei bemerkt der Körper die Schon- oder Fehlhaltung oft gar nicht.
Das heißt, die eigene „krumme“ Haltung nimmt man selber überhaupt nicht als solche wahr.

Woher kommt diese
„krumme Haltung“?
… daher, dass wir im Alltag so viel sitzen!
Dadurch können sich Muskeln verkürzen und das beeinflusst unsere ganze Körperhaltung, zum Beispiel wenn wir uns bewegen wollen.
Wir sitzen zum Beispiel beim Essen, im Auto, auf dem Fahrrad, in der Schule, bei der Arbeit, auf dem Sofa etc..
… ich zeige dir, wie du dich wieder aufrichten kannst …

- erstens im Alltag durch Übungen für zwischendurch und
- zweitens spezielles Training nach der Methode „Spiralstabilisation“
Diese Vorgehensweise hat sich bewährt.
vergleiche:
- links Schonhaltung
mit Muskelverkürzungen - rechts aufrechter Gang
Quick – Check

Schon mal deine eigene Haltung angeschaut?
– einfach mit dem eigenen Handy fotografieren lassen und dann mit den 2 Zeichnungen „Hohlkreuz“ und „Körperachse“ vergleichen!
- links Hohlkreuz
- rechts eine aufrechte Körperhaltung
ein weiteres Beispiel kann sein:

Eine nach vorne verschobene Körperhaltung, die im Laufe der Zeit zu den oben genannten Schmerzen, Verletzungen und zu Einschränkungen der Beweglichkeit führt.
- links eine nach vorne geneigte Körperhaltung
- rechts dagegen steht die Figur gerade
Meine Leistung:
Mit meiner Analyse zeige ich dir zuerst auf, wo du Verbesserungsmöglichkeiten hast.
Danach erkläre ich dir leicht verständlich, wie wir deine Potenziale heben können. Dazu benutze ich meine verschiedenen Skelett-Modelle.
Anschließend arbeiten wir daran, dass wieder alle Muskeln in deinem Körper richtig zusammen arbeiten können. Dadurch wird dein Wunschziel erreichbar.

Zu meinem Haltungstraining bringe ich meine riesige Tasche mit meinen
Spezial-Skeletten
in Lebensgröße mit, so dass ich die Zusammenhänge super erklären kann.
Vor allem bei Leistungssportlern können Bewegungsausmaß, Schnelligkeit und ebenso das Verletzungsrisiko durch Fehl- oder Schonhaltungen negativ beeinflusst werden.
Aus diesem Grund ist eine gerade, aufrechte Körperachse besonders wichtig.
Durch mein Haltungstraining entlasten die bunten Spiralen (links) – die Problemstellen (rechts).

- links:
bunte Muskelketten sorgen dabei für die Bewegung - rechts:
grüne Muskelketten sind dafür zuständig, uns in der Ruhephase zu halten
Meine Trainerarbeit:
Ich bringe dir bei, wie du deine bunten Muskelketten (links) reaktivierst und während einer Bewegung einsetzt. Die grünen Muskeln (rechts) sollen dabei nicht mithelfen und sich stattdessen entspannen. Dadurch können sich deine Schon- und Fehlhaltung / Probleme (rote Kreise) reduzieren oder bestenfalls sogar ganz verschwinden.
Eine gesunde und ausgewogene Körperhaltung (Bild oben: links dargestellt) kann sich somit direkt positiv auf dein Wohlbefinden und deine Leistungsfähigkeit auswirken. Bei Leistungssportlern ermöglicht sie eine langjährige Ausübung des Sports auf Top-Niveau.

wissenschaftlicher Beweis:
Dr. Smisek – EMG = Aktivitätsdiagramm der Muskeln
während einer Bewegung
– oben Spiralen aktiv (sehr gut)
– unten Vertikalen inaktiv (sehr gut)
Genau so sollten die Muskeln arbeiten.
Mein Wunschziel für dich:
Deine Bewegungsabläufe können erstens effizienter und schmerzfrei umgesetzt werden (großes Bewegungsausmaß, stabile Bewegung).
Zweitens reduzieren sich Ausgleichsbewegungen und – z.B. bei Leistungssportlern – verletzungs- oder schmerzbedingte Trainingspausen bzw. Wettkampfausfälle.
Drittens werden die Leistungsfähigkeit (z.B. Ausdauer, Beweglichkeit) und Feinmotorik (z.B. Passschärfe und Genauigkeit) gesteigert.
Anders ausgedrückt:
„Wir erreichen eine möglichst stabile Bewegung auch in einer instabilen Position.“
Dein Körper kann mehr – ich zeige dir mit meinem Haltungstraining wie.
Dazu findest du unter dem Punkt „Wissenswertes“ am Ende des Textes eine Übung, die dir deine Körperhaltung vor Augen führt.
Hier kommen meine Fotos von der U21 Nationalmannschaft als tolle Beispiele für Fußballer.
September 2019 in Zwickau kurz vor dem U21-Länderspiel gegen Griechenland.
die DFB-Seite dazu: Kuntz beruft 19 Debütanten in die neue U21

Lukas Nmecha, Markus Schubert und Robin Hack
Lukas und Markus sind super Beispiele für ein großes Bewegungsausmaß und eine stabile Bewegung in einer instabilen Position.

Ridle Baku als tolles Beispiel für eine stabile Bewegung in einer instabilen Position.

perfektes Beispiel für ein super Bewegungsausmaß
darüber hinaus habe ich zum Thema Haltungstraining veröffentlicht:
hier kannst du mich mit meinem Haltungstraining außerdem persönlich kennenlernen:

IRMA – Bremen
Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle
ab Donnerstag, 1. bis Samstag, 3. Juni 2023
als Referentin und Ausstellerin

für die IRMA gibt es Freikarten, weil 2022 so ein Erfolg war:
- Freikarte und Lageplan als Download (PDF-Dokument)
- Flyer und Ausstellerliste als Download (PDF-Dokument)
- Vortragsprogramm als Download (PDF-Dokument)
- bei mir persönlich, dazu einfach anrufen
+49 – 1575 – 20 76 055 - BRIG
Stresemannstr. 46
Haupteingang / im Windfang
Montag – Freitag von 8 – 15 Uhr - außerdem viele Auslegestellen in Bremerhaven, Cuxhaven und Bremen und der Vorbericht in der ma°mo

B- Präventionsfortbildung
– Wremen bei Bremerhaven
für C und B Lizenz-Verlängerung
Haltungstraining – Was ist Haltung?
Wo fängt sie an?
Samstag 24. Juni 2023
9 – 16.30 Uhr
als Referentin
weiter zur Anmeldung
Anja Kempf – Haltungstraining, wenn du Schmerzen oder muskuläre Probleme hast
– dann einfach anrufen

+49 – 1575 – 20 76 055
ich freue mich auf dich
übrigens gibt es hier noch weitere Unterseiten zu meinem Haltungstraining:

warum haben so viele Menschen so viele körperliche Probleme?
Wissenswertes
sehr ausführlich
+ darum steht am Ende eine Übung, um die eigene Haltung zu verbessern

Angebote Einzeltraining – Workshops
Einzeltraining:
1 – 2 Personen ganz individuell
Themen-Workshops:
1: sitzende Tätigkeit
2: schwere oder belastende körperliche Arbeit
3: Arbeiten mit ungünstiger Körperhaltung
4: Selbstdarstellung bei Vorstellungs- / Bewerbungsgesprächen
5: Außenwirkung der eigenen Haltung
6: bessere Leistung im Sport
7: muskuläre Skoliose
8: Fußarbeit
9: sicheres Laufen auf hochhackigen Schuhen

Spiralstabilisation der Wirbelsäule nach Dr. Smisek, das heißt: Körperachsenaufrichtung mit einfachen Übungen

Qualifikationen aus den unterschiedlichsten Bereichen, zum Beispiel: Fußball, Reha-Sport, Prävention, Spiralstabilisation

Trainerstationen, da war ich überall schon

meine Torwarttraining – “Highlights” , mitunter reicht einfach nur beobachten, fotografieren und filmen um glücklich zu sein

mein Trainingsziel für dich: du kannst dich aufrichten und dadurch Bandscheiben und Gelenke entlasten

Zielgruppen oder anders ausgedrückt: für wen ist mein Haltungstraining interessant?

da kannst du mich persönlich treffen: Kurse, Fortbildungen, Messen

feelstrong setzt sich für Umweltschutz ein und unterstützt deshalb die AALAKTIE Bremerhaven
Suchst du Antworten auf häufige Fragen, dann findest du sie hier.
zuletzt Links zu meinem Netzwerk

neu
Unternehmerinnen-Netzwerk für Bremerhaven und Umzu
jeden 1. Donnerstag im Monat
von 18.30 – 20.30 Uhr
mein Haltungstraining außerdem auf Social Media

Wenn du deine Körperhaltung verbessern möchtest, dann folge mir auf Instagram. Da zeige ich verschiedene Übungen die du einfach nachmachen kannst.
Dabei erkläre ich sie leicht verständlich anhand von vielen Fotos, Zeichnungen und Bildern. In diesem Sinne folge mir einfach und du bleibst super informiert. Ebenfalls freue ich mich natürlich über Likes und Kommentare. Denn dadurch sehe ich, was dir gefällt oder wo vielleicht noch Fragen offen sind. Des weiteren kannst du mir auch deine Wünsche zu einem speziellen Thema schreiben. Hierzu erarbeite ich dann einen neuen Post.
Darüber hinaus stelle ich meine „Angebote Einzeltraining – Workshops“ in meine Story.
